Mörder

Mörder

Das Spiel macht viel Spaß und unterstützt so die Gruppe. Außerdem fördert es die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit, da der Mörder sehr subtil mordet.

Zum Spiel »

Licht

Dieses Spiel ist ein tolles Abschlussspiel, fördert aber auch die Konzentration und die Wahrnehmung, indem der Sehsinn ausgeschaltet ist.

Zum Spiel »

Wo ist mein Partner

„Wo ist mein Partner“ ist ein Spiel, das die Orientierung im Raum und in der Gruppe fördert. Gleichzeitig fördert es die Gruppendynamik, da hier eine Zusammenarbeit notwendig ist.

Zum Spiel »

Statur

Mit diesem Spiel förderst du die Wahrnehmung der Kinder. Außerdem erfahren die Kinder mehr über ihren Körper und ihre Bewegung.

Zum Spiel »

Blindenführung

Dieses Spiel ist zum einen sehr gut geeignet, um die Gruppendynamik zu fördern. Zum anderen eignet es sich aber auch gut, um die Wahrnehmung zu steigern. Da das Sichtfeld eingeschränkt ist, lernen die Kinder, sich auf ihre anderen Sinnesorgane einzulassen.

Zum Spiel »

Spiegel

Mit diesem Spiel wird die Wahrnehmung geschult. Die Kinder lernen, ihr Gesichtsfeld zu erweitern und Bewegungen exakt nachzuahmen. Damit wird der Transfer vom Sehen auf den eigenen Körper geschult.

Zum Spiel »

Alien-Gruß

Ziel des Spiels ist es, die Bewegung möglichst genau nachzuahmen. Um sie genau nachzumachen braucht es eine gute Wahrnehmung.

Zum Spiel »

Fernsteuerung

Mit diesem Spiel förderst du die Wahrnehmung mit den Ohren und steigerst die Konzentration sowie die Sprachfähigkeit der Kinder. Des Weiteren wird es durch die Variationen zu einer Vertrauensübung, die die Gruppendynamik stärken kann.

Zum Spiel »

Mörder

Das Spiel macht viel Spaß und unterstützt so die Gruppe. Außerdem fördert es die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit, da der Mörder sehr subtil mordet.

Zum Spiel »

Licht

Dieses Spiel ist ein tolles Abschlussspiel, fördert aber auch die Konzentration und die Wahrnehmung, indem der Sehsinn ausgeschaltet ist.

Zum Spiel »

Gesten-Memory

Gesten-Memory basiert auf dem klassischen Memory und fördert genauso die Aufmerksamkeit, Konzentration und Wahrnehmung.

Zum Spiel »

Wo ist mein Partner

„Wo ist mein Partner“ ist ein Spiel, das die Orientierung im Raum und in der Gruppe fördert. Gleichzeitig fördert es die Gruppendynamik, da hier eine Zusammenarbeit notwendig ist.

Zum Spiel »

Statur

Mit diesem Spiel förderst du die Wahrnehmung der Kinder. Außerdem erfahren die Kinder mehr über ihren Körper und ihre Bewegung.

Zum Spiel »

Blindenführung

Dieses Spiel ist zum einen sehr gut geeignet, um die Gruppendynamik zu fördern. Zum anderen eignet es sich aber auch gut, um die Wahrnehmung zu steigern. Da das Sichtfeld eingeschränkt ist, lernen die Kinder, sich auf ihre anderen Sinnesorgane einzulassen.

Zum Spiel »

Spiegel

Mit diesem Spiel wird die Wahrnehmung geschult. Die Kinder lernen, ihr Gesichtsfeld zu erweitern und Bewegungen exakt nachzuahmen. Damit wird der Transfer vom Sehen auf den eigenen Körper geschult.

Zum Spiel »

Alien-Gruß

Ziel des Spiels ist es, die Bewegung möglichst genau nachzuahmen. Um sie genau nachzumachen braucht es eine gute Wahrnehmung.

Zum Spiel »

Fernsteuerung

Mit diesem Spiel förderst du die Wahrnehmung mit den Ohren und steigerst die Konzentration sowie die Sprachfähigkeit der Kinder. Des Weiteren wird es durch die Variationen zu einer Vertrauensübung, die die Gruppendynamik stärken kann.

Zum Spiel »