Die Kinder spielen die Fantasiereise nach. Wir beginnen liegend auf dem Boden. Du kannst den Text, der online verfügbar ist, ruhig und langsam vorlesen, während die Kinder die Geschichte nachspielen. Die unterstrichenen Emotionen werden besonders betont gespielt.
„Wir sind zu Hause und gerade aufgestanden. Da wir noch etwas müde sind, recken und strecken wir uns. Nun gehen wir los. Draußen scheint die Sonne und wir freuen uns über diesen schönen Tag. Für unseren Spaziergang gehen wir in den Wald. Doch je tiefer wir in den Wald gehen, umso düsterer und unheimlicher wird er. Wir fürchten uns, doch mutig gehen wir unseren Weg weiter. Endlich sind wir wieder aus dem Wald.
Nun gehen wir weiter in Richtung Stadt. Dort wollen wir uns ein Eis kaufen, doch die Schlange vor dem Eisstand ist mal wieder riesig. Das ärgert uns total, weil wir wissen, dass wir nicht warten können. Denn wir haben noch einen Termin. Traurig darüber, kein Eis zu haben, gehen wir weiter. Da kommt uns unser bester Freund entgegen und begrüßt uns. Wir sind überrascht, da wir nie damit gerechnet hätten, ihn hier zu treffen.
Er erzählt uns, was er letzte Woche erlebt hat und wir hören interessiert zu. Dann fällt uns unser Termin ein. Wir sind spät dran, und so rennen wir panisch los. Wir rennen und rennen, und endlich sind wir da. Wir stehen vor einem großen Haus… (ab hier beschreiben Sie das Gebäude ihrer Einrichtung und den Weg zu dem Ort, an dem Sie sich gerade wirklich befinden. Zum Schluss sagen Sie: „Wir sind in [der Name des Ortes].“
ZIEL
Dieses Spiel ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Kinder in die Welt der Gefühle einzuführen. Außerdem ist es immer ein schöner Start, den ich oft zu Beginn eines Kurses nutze.
Diese PDF kannst du dir ausdrucken, um die Geschichte vorzulesen, so dass sie von den Kindern umgesetzt werden kann.
Du must angemeldet sein, um eine Bewertung einzureichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!