Theaterlabor
Ästhetisches Forschen

Dein Seminar für mehr kreative Leidenschaft

Theaterlabor ist ein Online-Seminar, mit dem du die Technik des Ästhetischen Forschens kennenlernst. Du erforschst deine Umgebung mit deinen Sinnen und kommst so in einen kreativen Schaffensprozess.

Damit kannst du Theaterszenen einfach und kreativ entwickeln oder neue Unterrichtsthemen einführen.

Das Theaterlabor besteht aus einem mehrtägigen Live-Seminar, dem ein Online-Seminar mit Videos, Audios und Texten vorgeschaltet ist.

 
 
Video abspielen

Das innovative Konzept der künstlerischen Vermittlung

Vernetze deine persönlichen Alltagserfahrungen mit künstlerischen Prozessen und Recherche-Methoden. Viele unterschiedliche Lebensbereiche werden angesprochen, wie Alltag, Kunst, Wissenschaft, Stadt- und Kulturräume.

Ablauf

Jetzt bis August

1. Zoominar

Fr. 17.12.22 von 18 - 21 Uhr

2. Zoominar

Sa. 18.12.22 von 10 - 17 Uhr

Anmeldeschluss ist der 10.12.2022, 23:59

Das nimmst du mit

Praxis

Lernen von der Praxis für die Praxis. Theoretisch fundiert und praktisch erprobt.

Theatermethode

Erlebe eine zeitgemäße und kreative Methode, um Theater noch vielfältiger zu machen.

Ästhetische Bildung

Arbeite mit Konzepten der ästhetischen Bildung zur Vermittlung pädagogisch-didaktischer Formate.

Sichere dir einen von 12 Plätzen

Das bekommst du

Das Online-Live-Seminar ist interaktiv, partizipativ und setzt auf sinnliche Erfahrung.

Grundlagen

Wie kann das ästhetische Forschen mich in meiner Arbeit unterstützen?

Handouts

Du bekommst Videos, Audios und PDFs. Lernen, wie du es verstehst.

Praxis

Praktische Übungen für zu Hause, begleitet vom erfahrenen Dozenten.

Vielseitig

Du kannst es Einsetzen für: Stückentwicklung, Themenfindung, Rollenarbeit, Stoffsammlung u. v. m.

Zusammen

Gemeinsam mit anderen lernen, austauschen, verbinden. Für ein interaktives Erlebnis

My Home, my Castle

Konzipiert für deine Wohnung. Übernachte im eigenen Bett und spare dir die Reisekosten.

Pädagogisch-Didaktisch

Zur Förderung der ästhetischen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsen.

Sinne schärfen

Die ästhetische Forschung ermöglicht es, die Sinne zu erweitern.

Lehrvideos

Online-Kurs

Handouts

PDF-Begleitmaterial

Praxis

Live bei dir zuhause

Support

Über Telefon

Didaktik

Schritt für Schritt

Leadership

Lerne in der Gruppe

Harald Volker-Sommer

Mag. phil. Harald Volker Sommer
Theaterpädagoge (BuT) | Regisseur | Schauspieler | Studium der Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Wien und Augsburg.

Dozent

Theaterakademie August Everding München, Theaterwerkstatt Heidelberg, Institut für Theaterpädagogik Lingen, Hochschule Augsburg u. v. m.

Autor

Autor von Theaterstücken, diversen Fachtexten, unter anderem in der Zeitschrift "Theaterpädagogik".

Schauspieler

Zahlreiche Engagements u.a. an der bremer shakspeare company (Ensemblemitglied), Theater Augsburg, Rostock u.v.m.

Für wen ist dieses Seminar?

Dieses Seminar ist für dich richtig, wenn du...

Dieses Seminar ist NICHTS für dich, wenn du...

Anmeldeschluss: 10. Dez. 2022

Sei dabei!

Jetzt für 249,00 €

OFT GESTELLTE FRAGEN

Das Theaterlabor beinhaltet drei Angebote in einem.

  1. Onlinekurs: Hier bekommst du Zugang zu Videos, Audios und PDFs zur Grundlagenvermittlung. Auf diese Materialien kannst sofort nach der Buchung zugreifen.
  2. Live Kennenlerntreffen: Ein Online-Live-Treffen, das am 27.05.22 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr stattfindet.
  3. Live-Seminar: Das Online-Live-Seminar, dass am 28.05.22 von 10:00 bis 17:00 Uhr stattfindet.
 

Theaterlabor richtet sich an Performancekünstler aus den Bereichen der Theaterpädagogik, Regie, Dramaturgie und Schauspiel, sowie Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und Pädagogik.

Während der Anmeldung legst du selbst dein Passwort fest. Im Anschluss kannst du dich anmelden und direkt loslegen.

In diesem Kurs ist ein Zoom-Link für das Live-Online-Seminar enthalten, das am  27. und 28. Mai 2022 stattfinden wird.

Um eine stabile Verbindung zu garantieren, empfehlen wir die Installation von Zoom.

Auf den Online-Kurs mit Videos, Audio und Text kannst du bis zum 30.04.2023 zugreifen.

Während der Anmeldung wird für dich automatisch ein Kundenkonto sowie ein Passwort erstellt. Im Anschluss erhältst du eine Mail, mit allen notwendigen Informationen.

Bei Problemen kannst du dich jederzeit bei mir melden.

Nein, die Anmeldung ist nicht automatisch mit einem Newsletter verbunden. Du erhältst ausschließlich E-Mails, die organisatorisch für die Durchführung von Theaterlabor notwendig sind.

Ja, zum Seminar erhältst du Handouts in Form von Video, Audio und Text wie PDFs. Die PDFs können heruntergeladen werden und stehen dir dauerhaft zur Verfügung.

Auf die Videos kannst du auch noch ca. 1 Monate nach dem Online-Live-Seminar zugreifen.

Ja, das Seminar findet nur bei mindestens 6 Teilnehmenden statt.

Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an, die über eine sichere SSL-Verschlüsselung vermittelt wird.

  • Paypal
  • Visa und Mastercard
  • Sofortüberweisung
  • Sepa-Überweisung

Die Zahlungen finden über den Online-Bezahldienst Stripe statt.

Copyright © Zirkus- und Theaterpädagogik 2022
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.