BESCHREIBUNG
Die Kinder bilden Dreiergruppen. Nun stellt sich ein Kind (Engelchen) auf die eine Seite des Raumes und ein anderes Kind (Teufelchen) auf die andere Seite des Raumes. In der Mitte steht das dritte Kind.
Jetzt wird ein kontroverses Thema ausgewählt (Zum Beispiel: Hausaufgaben).
Teufelchen und Engelchen suchen jeweils Gründe, die für oder gegen das Thema sprechen. Teufelchen trägt die Gründe vor, die dagegen sprechen; Engelchen die Gründe, die dafür sprechen. Das Kind in der Mitte entscheidet, welches Argument ihm besser gefällt und geht schrittweise auf ein Engelchen oder Teufelchen zu.
Das Spiel ist vorbei, wenn das Kind in der Mitte auf einer Seite angekommen ist oder eine vorher festgelegte Zeit vorbei ist. Dann kann gewechselt werden.
ZIEL
Das Spiel fördert spielerisch das Argumentieren. Die Kinder müssen hier schnell Pro und Contra zu einem Thema finden und versuchen, den anderen sprichwörtlich auf ihre Seite zu bringen. Damit fördert es die Sprachfähigkeit und Kommunikationskompetenzen.
REFLEXIONSFRAGEN
- Wem war es leichtgefallen, Argumente zu finden?
- Welche Technik hattest du, um Argumente zu finden?
- Wie hat das Kind in der Mitte entschieden, für welches Argument es sich entschieden hat?
Du must angemeldet sein, um eine Bewertung einzureichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!